.
Deutschland betet Rosenkranz
DIE BÜCHEREIEN
Die Bücherei in Küppersteg bleibt vorrübergehend noch geschlossen!
Die Öffnungszeiten der BÜCHEREI Wiesdorf sind:
Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr, EINFACH DA
Samstag: 10:30 - 13:00 Uhr, EINFACH DA
Sonntag: 11:00 - 13:00 Uhr, St. Hildegard im Turm
Die Öffnungszeiten der BÜCHEREI St. Stephanus sind:
Dienstag: 10:30 - 11:30 Uhr
(in den Sommerferien geschlossen!)
Donnerstag: 16:30 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:30 - 11:30 Uhr
Weitere informationen finden sie auf der Internetseite.
Internetseite der BÜCHEREI St. Stephanus
Die Zeichen der Zeit
Die Zeichen der Zeit im Licht des Evangeliums schauen
„Selig, die Frieden stiften!“
Ein Text von Diakon Christian Engels
Ukrainehilfe der Stadt Leverkusen
Liebe Gemeindemitglieder,
seit Wochen tobt nun der Krieg in der Ukraine.
Wie können wir in Leverkusen helfen?
Die Stadt Leverkusen hat dazu einen Flyer aufgelegt um über Hilfsmöglichkeiten in Leverkusen zu Informieren.
Forum Ehrenamt ist wieder persönlich da!
Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns interessieren oder Fragen im Zusammenhang mit ehrenamtlichem Engagement haben, können Sie mich gerne persönlich sprechen:
Wann: immer mittwochsv on 15 – 17 Uhr und
freitags von 11 – 13 Uhr
Wo: im Kirchencafé in der Breidenbachstraße 9 in Leverkusen Wiesdorf.
Sie können mich auch gerne anrufen unter
0170 8015649 oder mir eine Mail schreiben:
birgit.lennarz@katholisch-lev.de
Ich freue mich auf Sie!
Birgit Lennarz
Gottesdienstübertragungen
Jeden Sonntag um 11 Uhr wird die Hl. Messe aus der Kirche St. Remigius per Livestream übertragen.
Förderkreis St. Stephanus Bürrig
Kirche aktiv mitgestalten!
Unterstützen sie mit einer Spende notwendige Projekte der Gemeinde St. Stephanus Bürrig und werden Sie Mitglied im Förderkreis!
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Beiern in Bürrig
Seit dem 14. Jahrhundert ist Beiern bezeugt:
in den Niederlanden, Belgien, Norddeutschland und im Rheinland.
Bis 1939 wurde auch in St. Stephanus in Bürrig gebeiert. Dank der Beierleute lebt diese Tradition in Bürrig heute wieder.
Missbrauchsgutachten
Das Gutachten der Kanzlei Gercke-Wollenschläger vom 18.3.2021 ab jetzt für alle öffentlich verfügbar.
Das Gutachten als PDF
Stellungnahmen
Katholikenrat und Diözesanrat nehmen Stellung zum Umgang mit Fällen sexueller Gewalt im Erzbistum Köln
Der Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs und sexualisierter Gewalt in unserem Erzbistum, in vielen weiteren deutschen Bistümern und in unserer Kirche insgesamt veranlassen den Katholikenrat Leverkusen und den Diözesanrat des Erzbistums Köln Stellung zu beziehen.
Die Katholiken Leverkusens und im Bistum sind besorgt um die Zukunft der Kirche.